Trinkwasserbeschaffenheit

Auf der folgenden Seite möchten wir unsere Anschlussnehmer und Verbraucher sowie die im Versorgungsbereich tätigen Installationsunternehmen umfassend über die Wasserbeschaffenheit des abgegebenen Trinkwassers informieren.

Die aktuellen und repräsentativen Untersuchungsergebnisse sind für die Anschlussnehmer und Verbraucher informativ. Für die Installationsunternehmen bilden diese mit weiteren Parametern des Trinkwassers die Grundlage zur Auswahl von Materialien und Werkstoffen die im Kontakt mit Trinkwasser stehen (Trinkwasserhausinstallation).

Wasserhärte: Wie dosiere ich Wasch- und Spülmittel richtig?

Bitte beachten Sie bei der Dosierung von Wasch- und Reinigungsmitteln die Hinweise der Hersteller, die sich meist auf der Rückseite der Verpackungen befinden. 2007 wurde vom Bundestag die Neufassung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) beschlossen. Darin wurden u. a. die Härtebereiche an europäische Standards angepasst. Die neuen Härtebereiche unterscheiden sich kaum von den alten, nur werden die Bereiche 3 und 4 zum Härtebereich „hart“ zusammengelegt und die Ziffern 1, 2, 3 und 4 werden durch die Beschreibungen „weich“, „mittel“ und „hart“ ersetzt.

Trinkwasseranalyseergebnisse

Bitte beachten Sie bei der Einsicht aus welchem Wasserwerk Sie Ihr Trinkwasser beziehen, hierzu können Sie gerne im nachstehenden Auswahlfeld Ihre Adresse auswählen.