Zahlen & Fakten
Bereich Trinkwasser
Versorgungsgebiet
Eine Übersichtskarte zum Versorgungsgebiet finden Sie hier.
Gesellschafter
- Stadt Falkensee
- Stadt Hennigsdorf
- Stadt Velten
- Stadt Oranienburg, OT Germendorf
- Gemeinde Dallgow-Döberitz
- Gemeinde Leegebruch
- Gemeinde Oberkrämer
- Trink- und Abwasserzweckverband Glien
- Zweckverband „Havelländisches Luch“ Wasserversorgung und Abwasserbehandlung
- Zweckverband Kremmen
Allgemeines
Anzahl der Einwohner im Versorgungsgebiet: |
143.859 | |
Anschlussgrad: | 99,47 % | |
Länge des Rohrnetzes: | 1.371 km | |
davon Hauptleitung: | 1005 km | |
davon Hausanschlüsse: | 366 km | |
Anzahl Wasserwerke: | 6 |
Im Kalenderjahr 2024 wurden rund 7 Millionen m³ Trinkwasser verkauft.
Bereich Abwasser
Entsorgungsgebiet
Eine Übersichtskarte zum Entsorgungsgebiet finden Sie hier.
Auf der Grundlage abgeschlossener Betriebsführungsverträge mit den Eigenbetrieben Abwasserbeseitigung der Kommunen und der Zweckverbände gewährleistet die OWA GmbH die Sicherung einer schadlosen und umweltgerechten Abwasserentsorgung.
Betriebsführer im technischen und kaufmännischen Bereich für
- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Falkensee
- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Hennigsdorf
- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Velten
- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Gemeinde Dallgow-Döberitz
- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Gemeinde Leegebruch
- Gemeinde Oberkrämer für die Ortsteile Eichstädt, Marwitz, Bärenklau
- Trink- und Abwasserzweckverband Glien
- Zweckverband „Havelländisches Luch“ Wasserversorgung und Abwasserbehandlung
Allgemeines
Anzahl Einwohner mit gesicherter Entsorgung |
125.200 |
Anschlussgrad | von 61,08% bis 99,65% |
Länge Kanalnetz | 1.110 km |
davon Gefälleleitung | 472 km |
davon Hausanschlussleitung | 250 km |
davon Unterdruckleitung | 26 km |
davon Druckleitung | 232 km |
davon Regenwasserleitung | 130 km |
Abwasserpumpwerke | 221 |
Kläranlagen | 3 |
Im Kalenderjahr 2024 wurden rund 6 Millionen m³ Abwasser entsorgt.
(Stand 02/2025)